Willkommen im LUNGENZENTRUM

Ihre zertifizierte Facharztpraxis für alle Bereiche der Lungen- und Bronchialheilkunde sowie der Allergie- und Schlafmedizin.

Termin online vereinbaren
Herzlich Willkommen

Verlassen Sie sich auf fach­medizi­nische Diagnostik und Behand­lung in best­möglicher Qualität.

Das LUNGENZENTRUM ist eine Schwerpunktpraxis für Lungen- und Bronchialheilkunde für Kinder und Erwachsene in Erkelenz. mit dem Ziel, Sie frei durchatmen zu lassen - durch Vorsorge, Behandlung und Beratung im privaten wie beruflichen Bereich.

Mit Expertise, Know-how und Menschlichkeit führen wir alle Bereiche der Lungenheilkunde, Allergie- und Schlafmedizin nach aktuellen Leitlinien und Vorgaben der internationalen Fachgesellschaften durch.

Lernen Sie uns kennen

Kubikmeter Luft pro Tag

0

Atemzüge pro Minute

0

Millionen Lungenbläschen

0

Meter Bronchien

0

Lungenflügel

0

Das Spektrum
unserer Behand­lungen

Unsere Praxis bietet Ihnen umfassende Diagnostik und Therapie mit besonderer Expertise in der Lungenheilkunde. Mit modernsten Verfahren und individueller Beratung sorgen wir für Ihre Atemgesundheit.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin, einfach und bequem online.

Sie möchten Ihren Termin unkompliziert buchen und auch direkt eine verbindliche Bestätigung erhalten? Genau dafür steht Ihnen unsere Online-Terminvergabe zur Verfügung - rund um die Uhr, immer aktuell.

Jetzt Termin vereinbaren

Sie haben bereits einen Termin und möchten sich optimal vorbereiten? Werfen Sie einen Blick auf unsere Checkliste!

Zur Checkliste
Hintergrundbild

Unsere Praxis

Khesraw John Karmand

Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie

Dr. Khesraw John Karmand
Team
  • seit 01.01.2021 Praxisinhaber Lungenzentrum Erkelenz
  • 2019 – 2021 Oberarzt in der Lungenklinik Bethanien Moers unter Dr. med. Voshaar
  • 2019 Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie
  • 2018 – 2019 Pneumologische Weiterbildung in der Lungenklinik Bethanien Moers unter Dr. med. Voshaar
  • 2017 Interdisziplinäre Notaufnahme Caritas, Bad Mergentheim
  • 2011 – 2017 Pneumologische Weiterbildung in der Lungenklinik Heckeshorn, Helios Klinikum Emil von Behring, Berlin unter Prof. Dr. med. Bauer
  • 2009 – 2011 Common Trunk, Klinik für Thoraxchirurgie Helios Klinikum Emil von Behring, Berlin unter Prof. Dr. med. Kaiser
  • 2006 – 2008 Forschung: Experimentelle Chirurgie Charité Berlin, Bioartifizielle Leberunterstützungssysteme
  • 2001 – 2008 Studium der Humanmedizin an der Charité Universitätsmedizin Berlin

Das Team

Das Team des LUNGENZENTRUMs besteht aus Medizinischen Fachangestellten, die fast vollständig in unserer Praxis ausgebildet wurden und im ständigen Rotationsverfahren alle Bereiche der Diagnostik und Verwaltung beherrschen. Zudem werden regelmäßige Fortbildungen sowohl in der Praxis als auch externe Schulungen durchgeführt.

  • Gaby Rösler
  • med. Fachangestellte
  • Anmeldung
  • Praxis­management
  • Studienbeauftragte
  • Qualitäts­management­beauftragte
  • DMP Management
  • Svetlana Meschkorudni
  • med. Fachangestellte
  • Funktions­bereich/­Unter­suchungen
  • Canan Kilic
  • med. Fachangestellte
  • Anmeldung
  • Praxis­management
  • Studienbeauftragte
  • Kassenabrechnung/Privatabrechnung
  • DMP Management
  • Elena Beuthin
  • med. Fachangestellte
  • Funktions­bereich/­Unter­suchungen
  • Hygiene­beauftragte
  • Labor­diagnostik
  • Esma Yildirim
  • med. Fachangestellte
  • Aylin Meyers
  • Auszubildende
  • Auszubildene Medizi­nische Fachange­stellte
Hintergrundbild

Lungen­erkrankungen

Asthma

Chronische Entzündung der Atemwege, die zu Atemnot, Husten und Engegefühl in der Brust führt.

Heuschnupfen / Allergien

Überreaktion des Immunsystems auf Allergene wie Pollen, die oft Atemwegsbeschwerden verursacht.

COPD

Fortschreitende Atemwegserkrankung mit Husten, Atemnot und eingeschränkter Lungenfunktion.

Lungenkrebs

Bösartiger Tumor in der Lunge, oft durch Rauchen verursacht, der die Atmung beeinträchtigt.

„Lungenfibrose“ Inter­stitielle Lungen­erkrankungen (ILD)

Narbenbildung im Lungengewebe, die die Sauerstoffaufnahme erschwert.

Schlaf-Apnoe & Schnarchen

Atemaussetzer im Schlaf, die zu Tagesmüdigkeit und erhöhtem Gesundheitsrisiko führen.

Tuberkulose

Ansteckende bakterielle Infektion der Lunge mit Husten und Fieber.

Covid-19

Viruserkrankung, die häufig die Lungen betrifft und schwere Atemprobleme verursachen kann.

Logo: Lungenzentrum Erkelenz

Vereinbaren Sie einen Termin

* Die Datenschutzhinweise habe ich zur Kenntnis genommen.

Beim ersten Besuch in der Praxis bitte mitbringen:

  • Ihr Bronchialsprays
  • allen Ihnen vorliegenden relevanten Unterlagen
    (Arztbriefe, Röntgenbilder und CD´s, Allergiepass etc.)
  • eine Aufstellung Ihrer Medikamente